Die Tagung
Südwestfalen Digital – Innovationen für den Mittelstand
Die Südwestfalen Digital (kurz SWD) ist eine Tagungsreihe des Siegener Mittelstandsinstituts und des Zentrum für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen . Ziel der Veranstaltung ist es, eine Plattform zum Austausch über digitale Themen zu bieten sowie die hiesige Wirtschaft enger mit der Universität Siegen zu verknüpfen.



Übersicht
Alles auf einen Blick
Wir haben für Sie ein paar kurze Informationen zusammengestellt. Möchten Sie mehr über unsere Tagung wissen, dann können Sie gerne auf unserer Info-Seite vorbeischauen. Oder schreiben Sie uns doch einfach an.

Veranstaltungsort
Veranstaltungsort der Tagung ist das Tagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle in der Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen. Beginn der Tagung ist um 9:00 Uhr und das geplante Ende um 16:30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Anmeldung erfolgt über Eveeno
Nutzen Sie unsere Eventseite bei Eveeno, um sich kostenfrei und binnen weniger Minuten online anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie ihr Ticket als PDF Datei zugeschickt.
Einfach den unten stehenden Button benutzen.

Das Programm ist online
Bitte entnehmen Sie alle nötigen Infos zum Tagesablauf der beigefügten PDF. Da es sich um ein vorläufiges Programm handelt, behalten wir uns nachträgliche Änderungen vor. Sobald eine neue Version des Programmes verfügbar ist, stellen wir sie an dieser Stelle wieder für Sie bereit.
Werden Sie Sponsor!
Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen auf der Tagung vorstellen? Gerne können Sie für eine Anfrage das unten stehende Kontakformular nutzen. Neben den eigentlichen Programmpunkten wird es noch eine kleinere Messe geben. Ausstellungsflächen können Sie über uns buchen. Sprechen Sie uns dafür einfach an.
Sie möchten lieber nur eine Anzeige in unserem Tagungsband schalten? Auch das ist kein Problem. Wir werden Ihnen gerne ein passendes Paket für Ihre Bedürfnisse schnüren.
Ihre Ansprechpartner

M.Sc. Laura Pütz
Kommunikation und Marketing
Siegener Mittelstandsinstitut
Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Siegen
Universität Siegen
Unteres Schloß 3
D – 57072 Siegen
+49 (0) 271 740-3996

Dr. Martin Stein
Geschäftsführer ZDW Südwestfalen GmbH
Geschäftsstellenleiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
Kohlbettstraße15
D – 57072 Siegen
+49 (0) 271/ 740 – 4604
Unsere Partner

statmath GmbH
Das Credo der statmath GmbH lautet data.science.solutions.
Mit Hilfe ihrer Expertise in den Bereichen Datenanalyse, Algorithmen und
Softwareentwicklung hilft die statmath GmbH Mehrwerte aus den digitalen Spuren
ihrer Kunden bzw. aus Produktionsprozessen zu generieren. Dabei werden sowohl
Individuallösungen als auch skalierbare Module zur Integration in bestehende
Plattformen angeboten.

REMMEL Consulting GmbH
Die Remmel Consulting GmbH bietet eine Weiterbildung von
Personal in vielfältigen Bereichen an und vermittelt auf diesem Weg den
aktuellen Stand der digital vernetzten Fertigung. Von den Grundlagen der
Zerspanung, über Rüstzeitoptimierung bis hin zur Einführung der Automatisierung
werden in den eigenen Schulungsräumen Kurse, Workshops und Symposien angeboten.

KUKA Deutschland GmbH
Die KUKA AG ist ein weltweitführender Anbieter von
intelligenten Automatisierungslösungen. Den Kunden, welche aus
unterschiedlichsten Branchen kommen, wird das komplette Leistungsspektrum aus
einer Hand geboten. Dieses reicht von der Roboterkomponenten über die
Fertigungszelle bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und einer vernetzten
Produktion mithilfe cloud-basierter IT-Werkzeuge.

AVENTUM GmbH
Seit über 15 Jahren unterstützt die Aventum GmbH Unternehmen
dabei, schneller, besser und erfolgreicher zu werden. Hierfür wird ein
umfangreiches Lösungsportfolio bestehend aus leistungsfähigen
Standard-Softwareprodukten, passgenauen Individualentwicklungen und allen
dazugehörigen Beratungs- und Serviceleistungen geboten.

WBS TRAINING
Bei WBS Training kann man das eigene berufliche Profil
erweitern, um seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Im Angebot sind
Seminare für unterschiedliche Bereiche, welche vom Handel über das
Personalwesen und die Logistik bis hin zur Gesundheit und kaufmännischen Weiterbildungen
reichen. Nicht zuletzt werden auch Kurse zu technischen und IT bezogenen Themen
einschließlich SAP Schulungen angeboten.
Die letzten Beiträge
Tagungsreader
Sie wollen zu einem Vortrag oder Workshop mehr erfahren? Dann sehen Sie sich in unserem Tagungsreader die Beschreibungen der Referenten zu Ihrem Thema an.
Read moreKeynote-Speaker
Auch unsere Keynote steht fest. Dabei wird nicht nur ein hochkarätiger Vertreter, sondern gleich zwei aus unterschiedlichen Perspektiven über Digitalisierung referieren. Seien Sie gespannt, was sie zu berichten haben. Prof.[…]
Read morePodiumsdiskussion
In unserer Podiumsdiskussion werden Anna-Magdalena Seufert und Prof. Dr. Thomas Ludwig von der Universität Siegen sowie Prof. Dr. Martin Hill von der Hill GmbH und ein Vertreter der si-automation über[…]
Read more